Sinus BC30 Einrohr Nexus RT im Sinus E-Bike Test
Im Sinus E-Bike Test schnitt das Rad insgesamt sehr gut ab. Das Damenrad begeistert insbesondere stilbewusste Bikerinnen, die auch beim Sport gut aussehen wollen. Das E-Bike zeigt sich modern, sowohl in der Technik, als auch bei der Ausstattung und dem Design. Der neue Motor bietet die optimale Leistungsunterstützung! Der Antrieb dosiert hierbei die Ladung besonders angenehm. Das Rad ist zudem mit einer Rücktrittfunktion ausgestattet. So müssen Sie sich durch den Kauf des E-Bikes nicht auf eine neue Art des Bremsens einstellen und fühlen sich beim Abbremsen wie gewohnt sicher – auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das Schalten beim Fahren des E-Bikes wird zunächst ungewohnt sein, hierbei muss sich zunächst Routine einstellen.
Der Sinus E-Bike Test zeigt, dass dank der neuen Drive Unit zudem mit mehr Bodenfreiheit gepunktet wird.
Gesamteindruck
Bei diesem E Bike treffen die Exklusivmarken Sinus und Bosch aufeinander – das sorgte für Pluspunkte im Sinus E-Bike Test. Beide Marken zeichnen sich durch das Siegel „Made in Germany“ aus. Sinus gehört zur Winora Gruppe und setzt insbesondere auf Pedelecs. Hierbei bezieht der Hersteller Antriebssysteme von Bosch und Motoren von Panasonic.
Ausstattung & Verarbeitung
Das „Sinus BC30 Lite 7-G“ ist ein Damen-Fahrrad und gehört zu der Active Line von Bosch und Sinus. Die Rahmenform nennt sich „Wave“ und garantiert einen optimalen Einstieg, was das Radfahren auch für ältere Menschen erheblich erleichtert. Die Rahmenhöhe beträgt 50 beziehungsweise 52 Zentimeter. Sie können zwischen den Rahmengrößen 26 und 28 Zoll wählen. Insgesamt wiegt das E-Bike 25,1 Kilogramm.
Das Besondere an diesem E-Bike ist, dass das Modell optional mit Rücktritt ausgestattet ist. Somit brauchen Sie Ihr Bremsverhalten kaum ändern. Bei der vorderen wie auch bei der hinteren Bremse wurden hydraulische Felgenbremsen von Magura eingebaut.
Der Akku kommt mit 36 Volt und 300 Wattstunden daher. Die Ladezeit beträgt dadurch gerade einmal 2,5 Stunden, wobei das Aufladen praktischerweise jetzt auch direkt am E-Bike möglich ist. Der Lithium Ionen-Akku wurde auf dem Gepäckträger verbaut. Der Akku ist harmonisch in das Design des Rades integriert und versprüht Hightech-Charakter. Bei durchschnittlich 20 km/h und idealen äußeren Bedingungen können ca. 145 Kilometer pro Ladung erreicht werden.
Sicherheit geht vor!
Das E-Bike ist mit einem Bosch Mittelmotor Active mit 250Watt und 36Volt ausgestattet. Der Boardcomputer Intuvia kann über eine separate Bedieneinheit am Griff benutzt werden und bietet fünf verschiedene Modi: Von Off über Eco bis Turbo. Der Computer bietet eine USB-Schnittstelle die zum Laden des Handys genutzt werden kann außerdem werden Informationen zu Gesamtkilometer, Fahrzeit und Durchschnittsgeschwindigkeit sowie Reichweite und ähnliches bereitgestellt. Das Multifunktionsdisplay ist zudem mit einer Blockierschraube ausgestattet, was einen Diebstahl in den meisten Fällen verhindert.
Fahrkomfort ist garantiert
Die Stahlfeder bietet einen Federweg von guten 63 mm. Es werden XLC Comfort bo2 Griffe mitgeliefert, die mit Handballenauflage punkten. Bei der Schaltung wurde auf Shimano gesetzt. Dank des Dynamos, des integrierten Rücklichtes und den Scheinwerfern von Trelock müssen sie keine zusätzliche Sicherheitsausrüstung anbringen.
Fazit Sinus E-Bike Test
Insgesamt punktet das Rad mit Liebe zum Detail hier treffen technische Innovationen auf Leidenschaft, was bei der Verarbeitung genauso wie beim Fahrspaß deutlich wird.
Im Sinus E-Bike Test punktet das Rad in der Verarbeitung. Es wurden qualitativ hochwertige Materialien verwendet. Das Rad ist optional mit Rücktritt erhältlich. Sehr stylisches Rad. Schaltung ist gewöhnungsbedürftig.
Sie wollen auch beim Sport gut aussehen? Dann ist dieses Damenrad genau das richtige für Sie. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bedingt durch die hochwertige Ausstattung und die Liebe zum Detail sehr gut. Gerade Einsteiger und Gelegenheitsfahrer werden an der Akkuleistung und dem Motor Spaß haben.
Daten zum Sinus E-Bike Test:
Akku-Typ: Lithium Ionen
Trekkingrad
Maximal Reichweite: 145 km
Motor Leistung: 250 W
Akkuspannung: 36 V
Ladung: 12 Ah
Anzahl Gänge: 7 Gänge
Fahrrad Gewicht: 25,1 kg
Maximale Zuladung: 130 kg, 25kg Gepäckträger
Antriebsart: Mittelmotor
Preis/Leistungsverhältnis: 9
Weiterführende Informationen
Hier gehts direkt zu den E-Bike Testsiegern >>
Lesen Sie mehr über die Vorteile des E-Bike online Kaufes >>
Sie haben noch allgemeine Fragen rund um das Thema E-Bikes? Hier finden Sie weitere Informationen >>
Lesen Sie den Ratgeber zum Thema „E-Bikes und Fahrradanhänger“ >>
Ihre Meinung zählt!
Was haben Sie für Erfahrungen mit diesem E-Bike gemacht? Hinterlassen Sie uns doch bitte einen kurzen Kommentar sowie eine Bewertung unten auf der Seite, wenn Sie mit dem E-Bike zufrieden waren oder falls Sie Kritik anregen möchten. So wird der Sinus E-Bike Test noch aussagekräftiger!
Hallo,
gerade eben wollte ich dieses E-Bike bei Amazon bestellen. Leider ist es nicht mehr verfügbar.
Bei Amazon habe ich keine Auskunft erhalten wann es wieder vorrtig sein wird.
Hat dazu irgendjemand Informationen?
Ich habe meiner Mutter dieses E-Bike geschenkt und möchte es nun auch für mich selbst unbedingt haben.
Danke
Martina
Hallo Martina,
danke für deinen Kommentar und den Hinweis.
Das E-Bike ist bei Amazon wieder erhältlich. Allerdings bei einem anderen Händeler.
Wir haben die Links oben alle aktualisiert und wünschen ganz viel Spaß mit dem E-Bike.
Wir haben zwei BC30 und sind sehr zufrieden. Wir würden sie uns immer wieder kaufen.